// Kommentare global und komplett deaktvieren add_action('admin_init', function () { // Redirect any user trying to access comments page global $pagenow; if ($pagenow === 'edit-comments.php') { wp_redirect(admin_url()); exit; } // Remove comments metabox from dashboard remove_meta_box('dashboard_recent_comments', 'dashboard', 'normal'); // Disable support for comments and trackbacks in post types foreach (get_post_types() as $post_type) { if (post_type_supports($post_type, 'comments')) { remove_post_type_support($post_type, 'comments'); remove_post_type_support($post_type, 'trackbacks'); } } }); // Close comments on the front-end add_filter('comments_open', '__return_false', 20, 2); add_filter('pings_open', '__return_false', 20, 2); // Hide existing comments add_filter('comments_array', '__return_empty_array', 10, 2); // Remove comments page in menu add_action('admin_menu', function () { remove_menu_page('edit-comments.php'); }); // Remove comments links from admin bar add_action('init', function () { if (is_admin_bar_showing()) { remove_action('admin_bar_menu', 'wp_admin_bar_comments_menu', 60); } });
Lukas Geil
25 Jahre
Wohnort: Marburg
Referendar Grundschule
Felix Janson
25 Jahre
Wohnort: Wetzlar
Referendar Grundschule
Start: 17. Juli 2020 Letzte Etappe: 30. Juli 2020
Für die coronabedingt verkürzte Tour planen wir ca. 1500km quer durch Süddeutschland.
Wir starten in unserer Heimat (Marburg/Wetzlar) und wollen dann über die Städte Fulda, Würzburg, Nürnberg, München, Konstanz, Stuttgart, Mannheim und Wiesbaden eine 14-tägige Rundreise absolvieren.
Alle Kosten, die während der Tour entstehen (Übernachtung & Verpflegung), werden komplett von uns selbst übernommen.
Uns ist es wichtig, dass alle Spenden zu 100% bei der deutschen Kinderkrebsstiftung ankommen!
2015 haben wir uns durch unser Studium kennengelernt und relativ schnell ist eine gute Freundschaft entstanden. Im Jahr 2018 machten wir, gemeinsam mit einem weiteren Kommilitonen eine zehntägige Radtour vom Bodensee zum Königssee.
Nachdem wir unser Studium im Frühling 2019 abgeschlossen hatten, planten wir Zwei dann eine Radreise von unseren Heimatorten in Marburg und Wetzlar nach Portugal.
Geplant waren 3000km… am Ende kamen wir nach 5000km an unserem Ziel an. Auf unserer Reise haben wir dabei unglaublich viele gutherzige und hilfsbereite Menschen kennengelernt. Sei es eine Wegbeschreibung, Hilfen bei Reparaturen, kostenlose Übernachtungsmöglichkeiten oder auch einfach nur sehr nette und inspirierende Gespräche.
Wieso wir diese Radtour als Spendenradtour durchführen, hängt stark mit diesen positiven und unvergesslichen Erlebnissen zusammen.
Wieso solch eine Tour nicht mit einem guten Zweck verbinden?
Da wir unsere ursprünglich geplante Deutschland Tour im April aufgrund der Coronapandemie absagen mussten, wollen wir nun eine verkürzte Tour starten. Statt fünf Wochen sitzen wir nur 14 Tage im Sattel und statt 3000km fahren wir 1500km. Heißt im Umkehrschluss, die Tour wird um einiges sportlicher. Den Norden Deutschlands lassen wir auf der Route jetzt aus und konzentrieren uns stattdessen auf den Süden.
Wir machen die Tour Für einen guten Zweck und alle Spenden gehen zu 100% an die deutsche Kinderkrebsstiftung.
In Deutschland erkranken rund 2200 Kinder und Jugendliche jährlich neu an Krebs. Die Deutsche Kinderkrebsstiftung setzt sich dafür ein, dass krebskranke Kinder wieder gesund werden können und in ihrer Lebensqualität und ihren Zukunftschancen anderen Kindern nicht nachstehen.
Die deutsche Kinderkrebsstiftung arbeitet mit verschiedenen Projekten.
Durch ihre Spende werden all diese Projekte unterstützt und den betroffenen Kindern sowie deren Familien geholfen!
Also, schenken sie krebskranken Kindern Hilfe, Hoffnung und Heilung!